Chakra- und Energiearbeit

 

Chakra bedeutet Rad, Diskus oder Kreis.

In den Schriften des  Buddhismus, der vedischen Philosophie und in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die Chakren als subtile Energiezentren zwischen dem physischen Körper und dem energetischen Körper des Menschen genannt. Diese werden durch subtile Energiekanäle (Nadis bzw. Meridiane) verbunden. 

Sieben der Chakren werden als Hauptenergiezentren des Menschen angesehen. Diese Hauptenergiezentren des Körpers befinden sich entlang der Wirbelsäule bzw. in der senkrechten Mittelachse des Körpers. Diese werden durch den angenommenen Energiekanal (Sushumna) verbunden.

 

In der vedischen Phislosophie (Yoga Philosophie) geht man davon aus, dass die Chakren mit dem Organ-, Drüsen- und Wirbelsystem des Körpers verbunden sind aber auch mit ganz bestimmten geistig-seelischen Vorgängen und Bewusstseinsstufen in Verbindung gebracht werden können. Jedes Chakra birgt somit wichtige Lebensthemen in sich, welche auf psychischer Ebene im Laufe eines Lebens bearbeitet und integriert werden können.

Das erste Chakra, auch Muladhara Chakra genannt, steht für psychologische Themen, wie Urvertrauen, Lebenskraft, Lebensenergie, Stabilität und Instinkte.

Auch für alle weiteren Zentren können in ähnlicher Weise Themen bestimmt werden.

Die Energiezentren können als Hilfe dienen um Ressourcen zu erkennen und um eigene Veränderungen im Leben anzugehen.

 

Das Energiesystem des Körpers kann über Atmung, Meditation und Bewegung harmonisiert und befreit werden. Impulse auf dieser Ebene unterstützen die therapeutische und beraterische Arbeit und können helfen eigene Ressourcen und Fähigkeiten zur Entspannung, Gelassenheit und Harmonisierung zu entdecken.

 

 


Chakraarbeit

In der vedischen Phislosophie (Yoga Philosophie) geht man davon aus, dass die Chakren mit dem Organ-, Drüsen- und Wirbelsystem des Körpers verbunden sind aber auch mit ganz bestimmten geistig-seelischen Vorgängen und Bewusstseinsstufen in Verbindung gebracht werden können. Jedes Chakra birgt somit wichtige Lebensthemen in sich, welche auf psychischer Ebene im Laufe eines Lebens bearbeitet und integriert werden können.

Das erste Chakra, auch Muladhara Chakra genannt, steht für psychologische Themen, wie Urvertrauen, Lebenskraft, Lebensenergie, Stabilität und Instinkte.

Auch für alle weiteren Zentren können in ähnlicher Weise Themen bestimmt werden.

Die Energiezentren können als Hilfe dienen um Ressourcen zu erkennen und um eigene Veränderungen im Leben anzugehen.

 

Das Energiesystem des Körpers kann über Atmung, Meditation und Bewegung harmonisiert und befreit werden. Impulse auf dieser Ebene unterstützen die therapeutische und beraterische Arbeit und können helfen eigene Ressourcen und Fähigkeiten zur Entspannung, Gelassenheit und Harmonisierung zu entdecken.

 

 

 

Der Bewusstseinszustand, welcher währendessen erreicht wird, kann am besten mit einer entspannten, meditativen Wachheit beschrieben werden. Der Bereich der Gehirnwellen liegt in diesem Zustand zwischen Alpha (leichte Entspannung), Theta (Meditation) und Beta (Wachzustand).

 

 

 

Praxis für integrative Psychotherapie & Beratung

 

Nadine Laub

Leitung Alma Viva - Netzwerk für integrative Psychotherapie und ganzheitliche Gesundheit

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

Somatic Experiencing® Practitioner

 

 

Beckenhofstr. 1

8006 Zürich

 

Für Termine, Fragen zur Therapie und den Seminaren erreichen Sie mich per Email

praxis@nadinelaub.ch

 

 

 

____________________________________________________________________________________________

 

Besuchen Sie mein LinkedIn Profil