Supervision & Lehrtherapie

 Der Weg zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

 

 

 

 

In der integrativen Körpersychotherapie verbinden wir theoretisches Wissen mit

praktischen Erfahrungen – ein Ansatz, der sowohl in Ihrer therapeutischen Praxis als auch in der

persönlichen Entwicklung nachhaltig unterstützt. Die Supervision und Lehrtherapie richtet sich

an erfahrene Therapeut:innen genauso wie an Psychotherapeut:innen in Weiterbildung, die in

einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten reflektieren, erweitern und vertiefen möchten.

 

 

Supervision als professioneller Austausch

Die Supervisionssitzungen bieten einen Raum für einen intensiven Austausch, berufliche Weiterentwicklung, Vertiefung von Methoden und Wissen sowie die gemeinsame Fallbesprechung.

In einem wertschätzenden und entwicklungs- wie auch lösungsorientierten Setting beleuchten wir zusammen Herausforderungen und Erfolge.

Dieser reflektierte Blick auf die eigene Arbeit fördert nicht nur die persönliche Resilienz, sondern auch die kontinuierliche Verbesserung ode Erweiterung der therapeutischen Methoden.

 

 

Lehrtherapie – Weiterentwicklung durch Erleben

Die Lehrtherapie fördert das eigene professionelle Arbeiten, indem sie didaktische Elemente und Reflektion von Methodik, in die psychotherapeutische persönliche Arbeit integriert.

Wir arbeiten praxisnah und wertschätzend. Der Raum wird geöffnet für persönliche Weiterentiwklung und gezielte Impulse, um komplexe Situationen besser zu verstehen, individuell wirksame Lösungsansätze zu entwickeln sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Der integrative Ansatz stärkt Ihre Selbstreflexion und befähigt, im eigenen therapeutischen Alltag erfolgreicher zu agieren.

 

 

 

Gerne lade ich dazu ein, in einem achtsamen Rahmen an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu arbeiten. Dabei eröffnen sich neue Perspektiven, die durch Supervision und Lehrtherapie, die therapeutische Praxis bereichern können. Ein offener Austausch schafft Raum, in dem individuelle Entwicklungsprozesse wertschäzend und unterstützend begleitet werden.

 

 

 

Ich freue mich darauf, Sie in Mitgefühl und Wertschätzung, mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zu begleiten.

Praxis für integrative Psychotherapie & Beratung

 

Nadine Laub

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

Somatic Experiencing® Practitioner

 

Beckenhofstr. 1

8006 Zürich

 

Für Termine, Fragen zur Therapie und den Seminaren erreichen Sie mich per Email

praxis@nadinelaub.ch

 

 

 

____________________________________________________________________________________________

 

Besuchen Sie mein LinkedIn Profil