Integratives Tagesseminar - Mut zur Wut

 

"Sich bekennen zum Ausdruck eines Gefühls, ist der Beginn von Stärke..”

Verginia Satir 

Bewegen  |  Verändern  |  Stärken  |  Kräftigen  |  Abgrenzen

 

Ein Seminar für Menschen, welche einen nächsten Entwicklungsschritt machen möchten und in einem sicheren und

vertrauensvollen gehaltenen Rahmen das Thema Wut, Aggression und Abgrenzung angehen wollen.

 

Unausgedrückte Gefühle können zu Verbitterung, depressiven Verstimmungen, zu Verweigerung, Aggression, zu Körpersymptomen und Krankheiten führen.

Das gilt nicht nur für Trauer, Schmerz oder Freude, sondern auch für Wut. Noch immer werden wir als Menschen so sozialisiert, dass Wut und Aggression etwas Schlechtes oder gar Böses darstellt. Wir haben verlernt unsere Aggression konstruktiv zu nutzen.

 

Wer sich zu viele Jahre in „vornehmer Zurückhaltung“ übt und stets um Harmonie und Ausgleich bemüht ist, versagt sich jedoch als Mensch mit Ecken und Kanten, mit Standpunkt und Entschiedenheit anderen zu begegnen.

 

Sich anderen zuMUTen muss nicht der Verlust von Harmonie bedeuten, sondern kann der Gewinn von Echtheit, Wahrhaftigkeit und Lebendigkeit sein.

Wut kann Berge versetzen, kann erschaffen und zerstören.

In diesem Seminar wollen wir die Wut verstehen, empfinden und mit dem Ausdruck experimentieren ohne zu zerstören.

Diese wichtigen Schritte ermöglichen oftmals erst das Loslassen und echtes Verzeihen.

   

Die lebendige Seite

Aggressionen sind Teil des Lebens und haben zahlreiche positive Eigenschaften wenn sie in ihrer natürlichen, gesund integrierten Form erlebt und ausgedrückt werden können. Sie geben uns Erdung, Verbindung zu unseren eigenen Bedürfnissen und Grenzen und würzen unsere Lust. Wir brauchen sie, um an der richtigen Stelle Nein sagen zu können und unseren „Raum“ zu wahren. In ihrer integrierten Form geben sie uns die Kraft, unseren Weg zu gehen und unsere Visionen zu manifestieren. 

 

 

Das Seminar bietet einen sicheren Raum, für Weiterentwicklung, Erforschung und Entfaltung.

Wir arbeiten mit verschiedenen Arten kreativer Selbsterfahrung, Austausch in der Gruppe, Techniken zur Erforschung und Regulation von Wut und Aggression.

Traumatherapeutische Körperarbeit, körperpsychotherapeutische Übungen, transformierende Atemarbeit wird vereint mit schamanischen, meditativen und kreativen Elementen.

Die Methoden werden ganzheitlich genutzt um den eigenen Prozess an diesem Tag in der Tiefe zu unterstützen. 

 

 

Wir haben Zeit für:

  • Bearbeitung des Themas Wut, Aggression und Abgrenzung.
  • Integrative Körperarbeit und Atemarbeit 
  • Psychotherapeutische und traumatherapeutische Übungen für Veränderung und Transformation
  • Begleitung individuell und in der Gruppe
  • Kraftvolle Rituale und lebendiges Tanzen
  • Ruhe, Stille, Sein
  • Austausch und Gehalten sein, ganz unter Frauen
  • Anbindung an die Urkraft der traditionellen Frauen-Kreise
  • Integration und Zeremonie zum Abschluss

 

Wir kreieren einen geschützten Raum, indem jeder achtsam gesehen und gehört wird und sich unverstellt zeigen darf – genau so, wie sie ist.

 

 

Die Zeit ist reif!


Anmeldungen

Integratives Tagesseminar -  Mut zur Wut

Sonntag 2. Juli 2023

 

Das Seminar ist leider ausgebaucht. Es besteht eine Warteliste. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.

Sonntag 9.30 bis 17 Uhr


Praxis für integrative Psychotherapie & Beratung

 

Nadine Laub

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

Somatic Experiencing® Practitioner

 

Beckenhofstr. 1

8006 Zürich

 

Für Termine, Fragen zur Therapie und den Seminaren erreichen Sie mich per Email

praxis@nadinelaub.ch

 

 

 

____________________________________________________________________________________________

 

Besuchen Sie mein LinkedIn Profil